Ereignisnotation 15. Juli 2022

Bonaventura, gewiss ein großer Theologe der Scholastik, zudem Patron der Lastenträger, der Arbeiter und Seidenhersteller


 

tagein / tagaus

der Geschichtsschreibung

geschuldet / was

unter fließend Wasser

die Handinnenflächen an

einander gerieben

gesagt /

sogleich aufspringend aus

sich spricht /

die Geschichte des Namens

umhüllt /

bedeckt /

gefroren zu einer Salzsäule

salziger Tränen

gewiss

salziger Tränen

durch Erstarren Frau / der

Muschel / wie auch

anderer Phasen gestimmt

zweimal

pro Woche immer gerade

aus / komm’

kommen an nach halben

Nächte Marsch

gewiss

der Pauken und Trompeten


A / geschuldet / fließen / aneinander gerieben / aufspringen / spricht

B umhüllen / bedecken / frieren / gestimmt / komm’ / kommen


Farbverlauf A (172 195 225 / 217 20 20)

Farbverlauf B (24 170 115 / 161 92 218)


Previous
Previous

Ereignisnotation 16. Juli 2022

Next
Next

Ereignisnotation 14. Juli 2022