Ereignisnotation 17. Juli 2022

Marina von Bithynien, als Knabe verkleidet vom Vater mit ins Kloster genommen, wo man sie der Vaterschaft eines unehelichen Kindes beschuldigt, die ungerechte Bestrafung nimmt sie mit Demut hin


 

wenn während / hocken

auf des Baumes

höchster Spitzen / Trichter wir

/ unwissend sind

anheim gestellt den alten

Konfusionen

von diesem auf das über /

übernächst

Gelegene gesprungen / was

sagt

in dieser Weise

rasch den Bühnenraum

zerteilt / ins

Heute / Gestern / Morgen

ihrer

jung und jüngst erfrornen

Stimmen /

die klingen nach

in meiner Seelen Unterlass

des Flügels Leibchen

gelb und schwarz gestreift

sodann die

Fenster weit geöffnet / dass

es entfliehen kann

wie’s mir mein Vater

hat gelehrt / an einem Sonntag

Nachmittag


A / hocken / anheim gestellt / gesprungen / sagt / zerteilt

B erfrieren / klingen / streifen / geöffnet / entfliehen / gelehrt


Farbverlauf A (82 120 8 / 108 196 248)

Farbverlauf B (16 239 181 / 5 123 27)


Previous
Previous

Ereignisnotation 18. Juli 2022

Next
Next

Ereignisnotation 16. Juli 2022