Ereignisnotation 05. September 2022

Roswitha, erste deutschen Dichterin, schreibt Heiligenlegenden und Dramen, die als Zwiegespräche verfasst sind


 
 

im Gestade des Sinnens

gesunken

in Eins / meiner bloßen Füße

Grund

als wär ich ganz und gar

verborgen

irrlichtend in der eng

gefugten Bikrenzweige

Zwischenraum

dahin nun folgend ins Dieses

der Chargen

und / Stimmen im Zählen

und / Wiegen der Mäntel

und / Jacken

frag mich doch / nach den die

brechen

innert Stürmens ihre Glieder /

blauer Kissen trauer Ränder

die sie tragen

zwischen blankem Leib und

außen / in

sich schleichend fein und

umkehrt / eint

im Fremden ihrer Geste so

genommen aller falsch

sich bergend Hoffnung

Dir


A / sinken / verborgen / irrlichten / folgend / frag mich / brechen

B tragen / schleichen / umkehren / genommen / bergen


Farbverlauf A (139 82 91 / 88 97 159)

Farbverlauf B (118 246 164 / 151 22 83)

 

Previous
Previous

Ereignisnotation 06. September 2022

Next
Next

Ereignisnotation 04. September 2022