Ereignisnotation 18. Oktober 2022

Joël, seiner Ansicht nach kommen die Menschen durch Unglück zu Besinnung und zur Reue, dass Gott ihnen dann sein Erbarmen schenkt


 
 

schieben hin und her

ziehen fort

während am Deckenstrang

mit einem Schlag

erledigt / das Vieh / eine

Kreuzung

aus Limette und Haselnuss

wären wohl

würdiger der butterweichen

Herzen nicht

mich fort / fort auf und ab

bewege / wie

behauptet nur zum Spaß

vom gold’nen

Tellerchen gegessen / nur

eben alles

voneinander abgezogen

Arme und Beine

weitend die wollweichen

Büsche vom

Körper gestreckt / dabei

ein Heben und

Senken der Becken

Muskulatur / habe zum

Schluss mit fahrigen

Fingern das Nachtmahl

enthüllt


A / schieben / ziehen / erledigt / bewege / behauptet / gegessen

B abgezogen / weiten / gestreckt / heben / senken / enthüllt


Farbverlauf A (184 187 174 / 134 248 249)

Farbverlauf B (109 79 98 / 56 39 67)

 

Previous
Previous

Ereignisnotation 19. Oktober 2022

Next
Next

Ereignisnotation 17. Oktober 2022