Ereignisnotation 05. Februar 2023
Agatha, Jungfrau zu Catania, ein Mädchen, wegen seiner Schönheit vom Statthalter umworben, sie aber weist ihn zurück, da werden ihr mit lodernden Fackeln am ganzen Körper Brandwunden zugefügt, sodann auf glühende Kohlen geworfen, stirbt sie, ist Patronin der Glockengießer, Bergleute und Schutzheilige gegen Feuersgefahr, Vulkanausbrüche, Erdbeben, Unwetter sowie gegen Brustkrankheiten und Entzündungen
–
wie die eine zur anderen
Figur / ihr
Singen
aus Weiden geschnitten
sich hinbeugt
die Zimmer der Hauses
durchschreitend
mit Blick auf die Hoden
Zylinders gerichtet
so tragen wir’s ein und
hinaus in
den Garten / wo die
Schäbel der Vögel weit
aufgerissen sind
entlang des Weges zwei
und sechzig Meter
am langen Arm hängend
der Schöpflöffel
daneben die Kisten aus
leichtem
Tannenholz gezimmert
drei über
einander gestapelt / sei
immer auf
dem Sprung gewesen der
sie einst
in Auftrag gegeben
A / singen / schneiden / hinbeugen / durchschreiten / richten / tragen / aufreißen
B hängen / zimmern / stapeln / springen / gewesen / einst gegeben
Farbverlauf A (7 3 2 / 25 208 50)
Farbverlauf B (108 96 193 / 153 191 169)