Runway 2023-11-12T13_01_09.906Z Image to Image early 20th century painting of acting figures on a small stage.jpg

Tomaso Carnetto
Ereignisnotation / Event Notation

Narrative from the Sacred Field –
a Hagiographical Re-Canonization

Tomaso Carnetto Tomaso Carnetto

Ereignisnotation 28. Januar 2023

Manfredo, Sohn einer reichen, adeligen Familie in Mailand, zieht sich als Einsiedler in eine Höhle am Lago di Como zurück, ernährt sich nur von dem, was ihm die Natur darbietet und von Almosen

Read More
Tomaso Carnetto Tomaso Carnetto

Ereignisnotation 27. Januar 2023

Alraune, führt als Witwe in einer Zelle, nahe dem Kloster gelegen, ein Leben der Zurückgezogenheit und des Gebets, wird als Ratgeberin und Trösterin von allerlei einfachem Volk aufgesucht

Read More
Tomaso Carnetto Tomaso Carnetto

Ereignisnotation 26. Januar 2023

Timotheus, Schüler des besagten Paulus / Saulus, entsprechend der Wetterregel gilt für sien Wirken: "Timotheis bricht das Eis, hat er keins, dann macht er eins!"

Read More
Tomaso Carnetto Tomaso Carnetto

Ereignisnotation 25. Januar 2023

Paulus, der Saulus, ein erzkonservativer Gesetzesfanatiker, ist bei der Steinigung des Stephanus als Bewacher von dessen abgelegten Kleidungsstücken dabei – soviel zur Vorgeschichte

Read More
Tomaso Carnetto Tomaso Carnetto

Ereignisnotation 24. Januar 2023

Arno, erster Erzbischof von Salzburg, der sich besonders um die Festigung des Glaubens und den Ausbau der Seelsorge müht, Namensvetter des Arno von Arno

Read More
Tomaso Carnetto Tomaso Carnetto

Ereignisnotation 23. Januar 2023

Heinrich Seuse, Schüler des berühmten "Meister Ekkehard" ist ein begnadeter Seelenführer, Mystiker und Asket, der als rastloser Prediger durch die Lande zieht

Read More
  • Jeden Tag eine Ereignisnotation, die von einer Reihe (besser gesagt einem nichtlinearen Gefüge) von Ereignissegmenten ausgeht.

    Die in diesen Notationen sich (ent)äußernden Infinitive sind als programmatische Koordinaten jener Matrix erfasst, mit der wir die Welt durchmessen.

    Daraus ergibt sich alles andere: die Bühnenaufbauten, die Zeichnung der Handlungsanweisung und das auf der Bühne inszenierte Narrativ.

  • Every day an event notation that starts from a series (or rather a non-linear structure) of event segments.

    The infinitives that are (ex)posed in this notations turn out to be programmatic coordinates of the matrix with which we measure the world.

    Everything else comes from that: setting the scene, outlining the action, and telling the story on stage.