Tomaso Carnetto
Ereignisnotation / Event Notation
Narrative from the Sacred Field –
a Hagiographical Re-Canonization
Ereignisnotation 21. Februar 2023
Petrus Damiani, Bauernsohn, predigt mit Feuereifer für eine enthaltsame Lebensweise, gegen weltliche und geistliche Herren und gegen die Käuflichkeit kirchlicher Ämter
Ereignisnotation 20. Februar 2023
Corona, zum Tode verurteilt bindet der Henker sie an den Spitzen zweier heruntergezogener Palmen fest, beim Emporschnellen der Bäume wird sie zerrissen, ist Patronin der Schatzgräber, der Lotterie und in allen Geldangelegenheiten
Ereignisnotation 19. Februar 2023
Corrado von Piacenza, ein reicher Adeliger, leidenschaftlicher Jäger, schuld an einem Waldbrand, für den ein armer Bauer unschuldig zur Rechenschaft gezogen wird, erst als dieser hingerichtet werden soll, klärt Corrado den Tatbestand auf, nach drei Tagen Haft zieht er sich als Einsiedler auf einen hohen Berg zurück und führt ein strenges Büßerleben, nach seinem Tod wird Corrado's Leib völlig unverwest aufgefunden
Ereignisnotation 18. Februar 2023
Simon von Jerusalem, Bruder des Jesus von Nazareth, wird als alter Mann gefoltert und ans Kreuz geschlagen
Ereignisnotation 17. Februar 2023
Alexius Falconieri und seine sechs Gefährten, die "Sieben Stifter des Servitenordens", vornehme Bürger, die sich in Florenz zu einer religiösen Gemeinschaft vereinen, den "Dienern Mariens"
Ereignisnotation 16. Februar 2023
Onesimus, Sklave des Philemon in Kolossae, veruntreut Geld und flieht aus Angst vor Bestrafung nach Rom, dort lernte er den Apostel Paulus kennen, der ihn lieb gewinnt, er ist Patron der männlichen Hausangestellten und Hausburschen
-
Jeden Tag eine Ereignisnotation, die von einer Reihe (besser gesagt einem nichtlinearen Gefüge) von Ereignissegmenten ausgeht.
Die in diesen Notationen sich (ent)äußernden Infinitive sind als programmatische Koordinaten jener Matrix erfasst, mit der wir die Welt durchmessen.
Daraus ergibt sich alles andere: die Bühnenaufbauten, die Zeichnung der Handlungsanweisung und das auf der Bühne inszenierte Narrativ.
-
Every day an event notation that starts from a series (or rather a non-linear structure) of event segments.
The infinitives that are (ex)posed in this notations turn out to be programmatic coordinates of the matrix with which we measure the world.
Everything else comes from that: setting the scene, outlining the action, and telling the story on stage.