Tomaso Carnetto
Ereignisnotation / Event Notation
Narrative from the Sacred Field –
a Hagiographical Re-Canonization
Ereignisnotation 03. Februar 2023
Blasius, zählt zu den 14 Nothelfern, errettet im Gefängnis einen kleinen Buben, der eine Fischgräte verschluckt hat, vor dem Erstickungstod, daher wirkt ein „Blasius-Segen“ gegen Halskrankheiten, er ist zudem Patron der Ärzte, der Bauarbeiter, Maurer, Gipser, Strumpfwirker, Wollhändler und Seifensieder
Ereignisnotation 02. Februar 2023
Alfred Delps, predigt offen, dass Christentum und Nationalsozialismus für ihn unvereinbare Gegensätze sind, ab 1942/43 engagiert er sich im Kreisauer Kreis, wo er die Grundlinien der katholischen Soziallehre formuliert, am 28. Juli 1944 wird er verhaftet, zum Tod verurteilt und am 2. Februar 1945 hingerichtet
Ereignisnotation 01. Februar 2023
Brigitta von Kildare, ihre besondere Liebe gilt den unehelich geborenen Kindern und allen Tieren, entsprechend wird sie als Patronin der Kinder, der Wöchnerinnen, der Tiere, besonders der Haustiere, sowie als Schutzheilige gegen Unglück und Verfolgung verehrt
Ereignisnotation 31. Januar 2023
Don Bosco, als Sohn eines armen Bauern geboren, widmet er sich mit ganzem Herzen schwer erziehbaren jungen Menschen, er lehrt sie Seiltanzen, Zaubertricks vorzuführen, Singen und Musizieren
Ereignisnotation 30. Januar 2023
Louis-Joseph, tritt mit 15 Jahren in den Orden der „Christlichen Schulbrüder“ ein, wirkt dann im Kolleg Malonne bei Namur als Zeichenlehrer, durch sein Vorbild weckt er in vielen jungen Männern Sympathie und Interesse für den Priesterberuf
Ereignisnotation 29. Januar 2023
Josef Freinademetz, Bergbauernsohn aus Abtei in Südtirol, geht als Missionar nach China und verkündete dort in der Provinz Shantung unter vielen Leiden und Verfolgungen das Evangelium
-
Jeden Tag eine Ereignisnotation, die von einer Reihe (besser gesagt einem nichtlinearen Gefüge) von Ereignissegmenten ausgeht.
Die in diesen Notationen sich (ent)äußernden Infinitive sind als programmatische Koordinaten jener Matrix erfasst, mit der wir die Welt durchmessen.
Daraus ergibt sich alles andere: die Bühnenaufbauten, die Zeichnung der Handlungsanweisung und das auf der Bühne inszenierte Narrativ.
-
Every day an event notation that starts from a series (or rather a non-linear structure) of event segments.
The infinitives that are (ex)posed in this notations turn out to be programmatic coordinates of the matrix with which we measure the world.
Everything else comes from that: setting the scene, outlining the action, and telling the story on stage.